
Hast du eine Idee, die OldMapsOnline oder TimeMap noch besser machen würde? Möchtest du sehen, was andere vorschlagen, und mitbestimmen, was als Nächstes entwickelt wird? 🎉 Der Ber...
Hast du eine Idee, die OldMapsOnline oder TimeMap noch besser machen würde? Möchtest du sehen, was andere vorschlagen, und mitbestimmen, was als Nächstes entwickelt wird? 🎉 Der Ber...
Eine riesige Welle neuer Inhalte ist gerade eingetroffen – über 8.000 zusätzliche Schlachten wurden zu TimeMap hinzugefügt. Jede ist kartiert, datiert und bereit für eure Erkundung. ...
TimeMap.org hat den Preis „Karte des Jahres 2024“ gewonnen, verliehen von der Tschechischen Kartographischen Gesellschaft! 🗺️ Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass die Tschechische ...
A Stranger Quest: Die Welt der Karten mit David Rumsey erkunden Was bedeuten Karten für dich? Für den Sammler David Rumsey sind sie ein Tor zur Vergangenheit, bewahren Erinnerungen ...
Hey OMO-Community! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns dabei helft, unsere Kartensammlung zu vergrößern, indem ihr Karten hochladet und taggt. Ladet gern so viele hoch, wie ihr ...
Mehr als 8000 digitalisierte Karten aus der David Rumsey Map Collection stehen jetzt für die Georeferenzierung zur Verfügung. Dieses umfangreiche Archiv, das Jahrhunderte kartografis...
Nach dem erfolgreichen Georeferenzierungsprojekt von Atlas Maior und Toonneel der Steden, bei dem mehr als 800 Karten aus dem 17. Jahrhundert des Verlags Blaeu georeferenziert wurden...
Mehr als 2900 digitalisierte Karten aus den prächtigsten Atlanten der Archive der Zentralbibliothek Zürich warten darauf, von Interessierten georeferenziert zu werden. Oft reich verz...
Vergleichen und überlagern Sie Karten miteinander! In der neuen Version, die im Dezember 2022 veröffentlicht wurde, haben wir das Vergleichs-Tool in die Suchmaschine auf www.oldmapso...
Ein neues Crowdsourcing-Projekt der Universitätsbibliothek Utrecht! Insgesamt 847 Karten aus "Atlas Maior" und "Toonneel der Steden" von Joan Blaeu wurden zur Georeferencer-Anwendung...
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Georeferencer-Pilotprojekts “Durch Raum und Zeit”, der Zentralbibliothek Zürich wurden Karten aus den georeferenzierten Sammlungen der ZB dem Old...
Zentralbibliothek Zürich has launched a new Georeferencer crowdsourcing pilot, featuring over 2,500 digitized maps from its Maps and Panoramas Department. These collections, includin...
Ein neuer Georeferencer-Crowdsourcing-Pilot wurde für die Zentralbibliothek Zürich veröffentlicht. Mehr als 2500 digitalisierte alte Zürich- und Schweizer Karten aus der Abteilung Ka...
Die Mährische Bibliothek in Brünn, Tschechische Republik, gibt die Ergebnisse des erfolgreichen Georeferenzierungswettbewerbs bekannt, der dieses Jahr auf dem Portal Staremapy.cz ges...
Wir erweitern ständig die Anzahl der Karten in unserer Suchmaschinendatenbank OldMapsOnline.org. Vor kurzem haben wir neue historische Karten hinzugefügt und Sie können nun Karten au...
Wir haben unser Bounding Box-Tool modernisiert und neue Funktionen hinzugefügt! Das Tool ist unter http://boundingbox.klokantech.com frei verfügbar und ermöglicht die visuelle Auswa...
Einige der historischen Karten sind leider nicht nach Norden ausgerichtet. Das Drehen der Karte während der Georeferenzierung spart Zeit und hilft, die dargestellten Orte zu finden. ...
Zehntkarten sind eine interessante Quelle für historische Informationen aus dem 19. Jahrhundert im Vereinigten Königreich. Während unseres Projekts stießen wir auf eine neue Herausf...